Stimmen Sie mir zu, wenn ich sage: »Gewaltfreie Kommunikation ist wichtiger denn je – sowohl in der direkten zwischenmenschlichen Kommunikation als auch in der Unternehmenskommunikation«?
Eine individuelle und authentische Form ist das Visualisieren mit dem Stift.
Claudia Maas: Visualisierungsexpertin
Claudia Maas: Visualisierungsexpertin
Visualisierung mit dem Stift schafft eine Atmosphäre, in der Lernen Freude macht, verwandelt frontale Präsentationen in Dialoge und verankert das vermittelte Wissen nachhaltig, entsprechend der Kognitiven Theorie des multimedialen Lernens.
Doch wie mache ich das?
Begeistern Sie Ihr Publikum, Ihre Mitarbeiterinnen mit
‣ lebendigen, kreativen Flipcharts.
Begleiten Sie die Prozesse Ihres Teams mit
‣ handgemachten Visualisierungen.
Denn unser Gehirn liebt Bilder und Redundanzen. Visuelle Unterstützung mit dem Stift ist nicht nur effektiv, das macht auch richtig viel Spaß und fördert den gemeinsamen Prozess. Gleichzeitig hilft es, Inhalte besser zu verstehen und zu merken.
In meinen Kursen zeige ich Schritt-für-Schritt-Anleitungen und grundlegende Techniken zum Aufbau von Sketchnotes und Flipchart-Vorlagen. Es werden unterschiedliche Templates für Gruppenprozesse, Themenerkundung und Kleingruppenarbeit vorgestellt, sowie der Aufbau eines individuellen visuelles Alphabets angeregt.
Mit mir können Sie lernen, schnell und anschaulich mit dem Stift Ihre Inhalte darzustellen und damit Ihre Wirksameit in Teambesprechungen und Seminaren zu erhöhen.
Mein Newsletter Visualisieren mit dem Stift liefert Ihnen regelmäßig vertiefende Informationen und Tipps rund ums Visualisieren mit dem Stift. Dabei spielen die Themen Sketchnotes, Flipcharts, Graphic Recording und Lebendige Seminargestaltung eine Rolle.
Suchen Sie eine visuelle Begleitung für Ihre nächste Veranstaltung?
Buchen Sie mich und ich dokumentiere einzelne Vorträge, Prozesse und Ergebnisse aus Workshops, Schulungen und Seminaren auf großen Papieren. Diese können aufbewahrt oder abfotografiert werden und sind so noch lange nach der Präsentation eine sichtbare Reflektionsfläche und ermöglichen durch wiederholtes Betrachten und Erinnern eine nachhaltige Wirkung.
Über mich
In meinem Beruf als Grafik-Designerin habe ich schon immer meine Ideen skizziert, bevor diese am Computer umgesetzt wurden. Ich arbeite seit 27 Jahren selbständig. Seit 2018 setze ich Visualisierungstechniken in der persönlichen Beratung und Begleitung ein, arbeite als Graphic Recorderin und gebe regelmäßig Kurse für diverse Bildungseinrichtungen.